Seminarinhalte
1. Tag: Theoretische Seminarinhalte
Die magnetgekuppelte Kreiselpumpe
- Einsatzbereiche / Funktionsprinzip
- Variationsmöglichkeiten und Sonderausführungen
Strömungstechnische Grundlagen
- Allgemeine Berechnungen und Einflussgrössen
Demontage und Montage
- Einflüsse und Folgen von unsachgemäßer Instandsetzung
- Ausfallursachen und Schadensanalyse
Inbetriebnahme
- Überwachungsmöglichkeiten
- vorbeugende Wartung
Störungen / Ursachen und deren Beseitigung
- Ermittlung von Ausfallursachen
- Auswertung anhand von Schadensbildern
- Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit
2. Tag: Praktische Seminarinhalte
Praktische Unterweisung / magnetgekuppelte Kreiselpumpe
- Montage / Demontage
- Montagefehler und deren Auswirkungen
- Fertigung von Magnetkupplungspumpen
- Schadensbeurteilung
Prüfstandslauf
- Inbetriebnahme von Kreiselpumpen
- Fahren auf der Kennlinie
- Simulieren von Ausfallursachen u. a. Trockenlauf, falsche Inbetriebnahme
- Überwachungsmöglichkeiten und deren Funktion
Abschlussdiskussion
- ...
- ..
- .